Königin Sivlia zur Ehrenbürgerin von Heidelberg ernannt!
HGK Dr. Christian Bloth, I.M. Königin Silvia von Schweden, HK Dr. Claudius Werwigk
Am 26. Mai 2023 wurde I.M. Königin Silvia von Schweden im Rathaus Heidelberg zur Ehrenbürgerin der Stadt ernannt. Königin Silvia ist gebürtige Heidelbergerin und dort zur Schule gegangen. Der Stadt ist sie persönlich ganz besonders verbunden und sagte bei ihrer Ansprache, immer wieder kehre sie „inkognito“ zurück und schloss mit dem Satz „Ich habe mein Herz in Heidelberg verloren“. Die Auszeichnung erhielt sie für ihr umfassendes soziales Engagement, insbesondere auch für ihr großes soziales Engagement. Die Gründung der World Childhood Foundation ist dabei ein ganz besonderer Einsatz für Kinder, die Gewalt ausgesetzt sind. Ein Haus der Stiftung wird es bald auch in Frankfurt geben.
Der HGK Dr. Christian Bloth hatte die Gelegenheit – gemeinsam mit seinem Stuttgarter Kollegen HK Dr. Claudius Werwigk – an der Feierstunde im Heidelberger Rathaus teilzunehmen – ein unvergesslicher Tag!
Heidelberger Rathaus
Mehr über den Besuch der Königin in Heidelberg:
www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/koenigin-silvia-ehrenbuergerin-heidelberg-100.html
Drottningen tilldelades hedersmedborgarskap | Kungahuset
Pressemitteilung zum 8. Mai
Kranzniederlegung auf dem Frankfurter Hauptfriedhof, 8.5.2023, ©U.S. Consulate General Frankfurt
„Am 8. Mai, dem Tage des Endes des Zweiten Weltkriegs, haben die Generalkonsuln Bulgariens, Kroatiens, Georgiens, Griechenlands, der Republik Moldau, Montenegros, Polens, der Ukraine und der Vereinigten Staaten sowie die Honorarkonsuln der Tschechischen Republik, Estlands, Finnlands, Lettlands, Litauens, der Slowakei, Schwedens und des Vereinigten Königreichs sich auf dem Frankfurter Hauptfriedhof versammelt, um dieses wichtigen Tages zu gedenken. In einer gemeinsamen Presseerklärung bekräftigen die Vertreter unserer Länder gemeinsam mit dem Staatssekretär für Europaangelegenheiten des Landes Hessen und dem Magistrat der Stadt Frankfurt am Main unsere Solidarität und unser Engagement zur Förderung unserer gemeinsamen demokratischen Werte, für die Aufrechterhaltung der globalen Sicherheit und der auf Regeln basierenden internationalen Ordnung. Gegenwärtig sind diese Werte bedroht, da Russland weiterhin gegen die Grundprinzipien des internationalen Friedens und der Sicherheit verstößt. Wir verweisen auf die hier nachzulesende Erklärung, deren englische Version maßgeblich ist.“
Der vollständige Text der Pressemitteilung ist dem hier verlinkten Dokument (PDF) zu entnehmen.
Schweden hat ab dem 1. Januar die EU Ratspräsidentschaft übernommen.
Lieselotte van der Meijs – Sweden and the EU
Dies geschieht in herausfordernden Zeiten, die insbesondere durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und dessen Folgen bestimmt werden. Gleichwohl hat sich Schweden zum Ziel gesetzt, neben Fragen der äußeren Sicherheit und der Unterstützung der Ukraine auch andere Fragen wie Grüne Transformation, Klimaschutz, Rechtsstaatlichkeit, Digitalisierung und die Wettbewerbsfähigkeit Europas weiter zu entwickeln.
Informationen zum Programm der Ratspräsidentschaft finden sich hier:
government.se
Swedish Presidency of the Council of the European Union (europa.eu)
Die schwedische Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union – Sweden Abroad
Wilhelm Leuschner Medaille an Fritz Bauer verliehen
Die Wilhelm Leuschner Medaille, die höchste Auszeichnung Hessens, wird an Menschen verliehen, die sich vorbildlich für Demokratie, Freiheit und soziale Gerechtigkeit einsetzen oder eingesetzt haben. Posthum wurde diese Medaille am 1. Dezember 2022, dem hessischen Verfassungstag, nunmehr Fritz Bauer, dem ehemaligen hessischen Generalstaatsanwalt verliehen. Fritz Bauer, der während der Nazizeit im Exil in Dänemark und dann in Schweden lebte, setzte sich in der Nachkriegszeit maßgeblich dafür ein, die Verbrechen im Nationalsozialismus zu verfolgen. Als Ankläger sorgte er dafür, dass die Frankfurter Auschwitz-Prozesse geführt wurden.
Die Medaille nahm am 1. Dezember 2022 die in Schweden lebende Großnichte Fritz Bauers Marit Tiefenthal aus den Händen von Ministerpräsident Boris Rhein entgegen.
Für mehr Informationen
Ministerpräsident Rhein zeichnet Fritz Bauer posthum mit der Wilhelm-Leuschner-Medaille aus | hessen.de
Mitteilung – Fritz Bauer Institut (fritz-bauer-institut.de)
Besuch I.K.H. Prinzessin Madeleine von Schweden in Frankfurt am Main am 7. Juli

Am 7. Juli hatte Honorargeneralkonsul Dr. Christian Bloth die Ehre – und das Vergnügen – I.K.H. Prinzessin Madeleine bei ihrem Besuch in Frankfurt zu begleiten. I.K.H. besuchte als Deputy Honorary Chair der World Childhood Foundation, die ihre Mutter, I.M. Königin Silvia, 1999 gegründet hatte, das Universitätsklinikum Frankfurt. Hier entsteht das erste Childhood Haus in Hessen. Diese Idee entstand 2019 bei einem Besuch der Königin in Wiesbaden. So ist auch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration federführend mit der Umsetzung des Projekts betraut und arbeitet eng mit der World Childhood Foundation Deutschland zusammen. Willkommen geheißen wurde I.K.H. durch Staatsminister Kai Klose, Ministerium für Soziales und Integration.

Childhood leistet in Schweden, Brasilien, Deutschland und in den USA einen wertvollen, innovativen Beitrag zum Schutz von Kindern, die Opfer von Gewalt oder sexualisierter Gewalt wurden.
Für mehr Informationen:
Frankfurt/Ronneby/Kalmar! Eine neue Flugverbindung zwischen Deutschland und Schweden.
Am Sonntag, den 19. September, wurde mit dem ersten Passagierflug eine neue Flugverbindung zwischen Mitteleuropas größtem Drehkreuz Frankfurt und Ronneby und Kalmar, Schweden, eingeweiht. Diese neue Verbindung ist die dritte (weitere sind Stockholm und Göteborg) von Deutschland nach Schweden, die von der Lufthansa Group (Air Dolomiti) betrieben wird. Die Strecke erleichtert vielen Geschäftsreisenden als auch Touristen, sowohl in diesen Regionen Schwedens wie auch Reisenden aus aller Welt, das Reisen. Nicht zuletzt eröffnet die Verbindung neue Wege des Austausches und der Begegnung. Zu buchen sind Reisen über www.lufthansa.com bzw. www.airdoilomiti.de ….
Bundespräsident Steinmeier auf Staatsbesuch in Schweden
Vom 7. – 9. September 2021 hat Bundespräsident Steinmeier sich auf Einladung S.M. König Carl XVI. Gustaf im Rahmen eines Staatsbesuchs in Schweden aufgehalten. Bilder des Besuchs und das Programm können Sie hier nachverfolgen.

Photo by PELLE T NILSSON/Swedish Press Agency
18. Mai 2021
Der schwedische, börsennotierte Medizintechnikkonzern Getinge eröffnet ein Customer Experience Center in Frankfurt am Main. Standort ist das neue Quartier Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen. Auf diese Weise können nationalen und internationalen Kunden Produkte und Lösungen näher gebracht werden, aber auch Schulungen und Seminare durchgeführt werden.
Mehr Informationen finden Sie hier.
10. Mai 2021
White Arkitekter, Stockholm, baut für die Cronstetten Stiftung in Liederbach bei Frankfurt ein Objekt für Wohnen älterer Menschen und auch Behinderter in schwedischer Holzbauweise.

Weitere Informationen:
- Competition win for a new residential timber building in Germany | White Arkitekter
- Cronstetten-Haus, Liederbach | Architekturbüro für Industrie- und Hochbau CML
- Cronstett- und Hynspergische evangelische Stiftung zu Frankfurt am Main – Wikipedia